Episode 89
Rohstoffe als Machtfaktor und US-Politik im Stillstand – mit Christian Hell & Martin Lueck
Seltene Erden unter Druck, US-Regierung im Shutdown – mit Christian Hell & Martin Lueck
Zwei Top-Themen, zwei hochkarätige Gäste:
📌 Seltene Erden und Industriemetalle – Europas Abhängigkeit von China
Lieferengpässe bei kritischen Rohstoffen setzen Auto- und Rüstungsindustrie zunehmend unter Druck.
Warum sind gerade seltene Erden so wichtig – und warum beherrscht China fast den gesamten Markt?
Könnte Recycling zum Gamechanger werden?
Darüber spreche ich mit Christian Hell, Senior Manager Germanium and Minor Metals bei Tradium, einem der führenden Händler für Technologie- und Industriemetalle in Europa.
Themen u.a.:
- Wie angespannt ist die Versorgungslage wirklich?
- Rohstoffe als geopolitisches Druckmittel
- Chancen & Grenzen des Recyclings
- Folgen für Automobil- und Verteidigungsindustrie
📌 Shutdown in den USA – Blockadepolitik mit Folgen
Zum ersten Mal seit sechs Jahren legt ein Government Shutdown große Teile der US-Regierung lahm.
Was bedeutet das für Bürger, Wirtschaft und Märkte – und warum ist es so schwer, Kompromisse zu finden?
Eine Einschätzung dazu gibt Martin Lueck, Gründer von Macro Monkey und früher Kapitalmarktstratege bei BlackRock.
Themen u.a.:
- Warum sich Republikaner und Demokraten so verhaken
- Welche Rolle Donald Trump spielt
- Auswirkungen auf Märkte und Investoren
- Wie lange der Shutdown dauern könnte
📌 Investment der Woche: Siemens
Ein möglicher Spin-off von Healthineers könnte für Aktionäre interessant werden – wir beleuchten die Hintergründe.
Vielen Dank fürs Zuhören!
Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Kontaktinformationen unter:
Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!